AUSGLEICH

… durch Kunst zum Anfassen und Erleben, durch Familie und Freunde, durch Dinge die einem gut tun

Garagen

Wohin mit dem „Blech“? Ob Fertiggarage oder individueller Entwurf, auch Garagen können Achitektur vermitteln. …überzeugen Sie sich.

Freihandzeichnen

… die Zeichnung als wichtigstes Werkzeug des Architekten, von der Skizze zum fertigen Bauwerk.

Gewerbebauten

… die Einheit von Funktion und Gestalt, unter dem Aspekt hohem Kostenbewusstseins, sollten den Bauherren (und dem Städtebau auch in unseren Gewerbegebieten!) Freude bereiten.

Die örtlichen Vereine und  Verwaltungen sind in ihrer Verantwortung der Gemeinschaft gegenüber besonders verpflichtet; basierend auf unserer Erfahrung im Entwurf und der Umsetzung.

hier: Altes Forsthaus von 1726 zum Bürgerhaus, Einrichtung Bürgerbüro im Rathaus der 70-er Jahre, Neubau einer Fertigungshalle und Umnutzung der Poststelle zwecks Erweiterung der Freiwilligen Feuerwehr

SPEICHERSTADT POTSDAM

Historische Speicher und Ersatzneubauten

Königlich Preußisches Proviant-Amt Potsdam 

Projektleitung und ausgewählte Steuerungsaufgaben in der Projektentwicklung und in den Stufen Projektvorbereitung bis Ausführung / Bauleitung

Tätigkeit als Dienstleister für den Projektentwickler / Generalplaner Speicherstadt Potsdam GmbH: 2007-2010 

PRINZ VON PREUSSEN GRUNDBESITZ AG

Die BILANZ der SPEICHERSTADT

77 individuelle Lofts mit einem einzigartigen Ausblick auf die Havel und beeindruckenden 8.500 m² Wohnfläche ...sehr viel Freude miteinander; ZECHBAU Sven und PRINZESSIN Gabi, asenticon KE+KV und SSP Dieter Franke und: den PRINZEN Herrn Quick, Ingo Bethke und dem Herrn von Preussen selbst

WOHL_fühlen und...

...ein Stück preußische Geschichte erleben.

Schinkel-, Persius- und Boelkespeicher

PROJEKTMANAGEMENT für die LHP - asenticon AG

SPEICHERSTADT POTSDAM_WORKSHOP HEARING Städtebauliches Konzept Gesamtgebiet; im Juni 2009

SPORT- UND FREIZEITBAD_ WORKSHOP HEARING  Vorzugsvariante; im November 2009

STADT- UND LANDESBIBLIOTHEK POTSDAM_EXPERTENKLAUSUR Entwurfsoptimierung; im März 2010

asenticon KV, KE, SM und UFO

Speicherstadt Potsdam

Workshop - Hearing

1. Hilmer & Sattler und Albrecht, Berlin

2. Krier + Kohl, Berlin

3. Peickert + Sommerer, Berlin

Stadt- und Landesbibliothek

Expertenklausur

Sport- und Freizeitbad

Workshop - Hearing

Organisation und Moderation

Klaas Vollbrecht

Kai Engel

Steffen Merkel

Uwe Fohmann

PRINZ VON PREUSSEN AG

Wir freuen uns über das uneingeschränkte Vertrauen auf beiden Seiten. Die fachliche und persönliche Wertschätzung sind unbeschreiblich… Danke den Prinzen.

Seit Fertigstellung der SPEICHERSTADT: Fachliche Begleitung und Unterstützung der Geschäftsführung und  Projektleitung von PvP; Detailplanung, Ausschreibung und örtliche Bauleitung, Baufertigstellung in mehreren denkmalgeschützten Objekten und Neubauten

Sanierung ZEP_lofts

Umbau und Sanierung MFH Erol, Potsdam

Mittelhaus: 9 WE ( Sanierung und Aufstockung )

Hinterhaus: 3 Gartenhäuser (Sanierung und Ausbau )

1 Garage und Hofraum mit 20 Stellplätzen

ca. 1.300 m² WF,  ca. 100 m² NF und ca. 5.530 m³uR, ca. 1.450 m² Freifläche/Hof.

Durch diese Baumaßnahme entsteht die noch immer andauernde feste Freundschaft zur Familie Erol.

Unsere Hochachtung den fleißigen Söhnen und Papa für die wahnsinnigen Eigenleistungen – unseren Dank allen Frauen und Mama für lecker Frühstück und Mittag; Döner sowieso ;-))

 

Hinterhof Objekt mit einer Stahltreppe

HISTORISCHE TANKSTELLE
Sanierung, Anbau und Dachausbau ( mit Veranstaltungsräumen )

Sanierung und Erweiterung der historischen MINOL-TANKE an der Glienicker Brücke -Denkmalschutz-

Nutzung für Gastronomie im erweiterten Erd- und neuem Dachgeschoß über intensivste Abstimmungen mit dem Denkmalamt der LHP, Herrn Jörg Limberg und UFO, Veranstaltungen über flexible Eventflächen – Oldtimerpräsentation – Außenanlagen mit Parkierung

Ausführung LP 1-4 (5-7) LP 8 GU-Betreuung und Gestalterische Oberleitung, behördliche Bauabnahmen

Bauherr: Garage Du Pont GmbH, Dr. Kai Desinger

Daten GARAGE DU PONT

550 m² Nutzfläche

2.410 m³uR

9 Stellpätze und Außenbewirtschaftung

Historische Tankstelle von innen. Die Tankstelle ist bestückt mit Tischgruppen

Bahnhofsquartier Stadthäuser 1-3 und 6-8

zeitversetzter Neubau von sechs, individuell für die Bauherrin und allen Schwedt’ern entworfenen, STADTHÄUSERN als städtebaulicher Auftakt vom Bahnhof zum Ortszentrum der Stadt Schwedt/Oder für das historische „BAHNHOFSQUARTIER“ und den neuen „SONNENHOF“ der WOHNBAUTEN Schwedt/Oder GmbH 2013-2014 und 2017-2010

Grundlage bildet das STÄDTEBAULICHE KONZEPT von UFO-Architektur und Stadtplanung vom Juni 2012

Daten STADTHAUS 01 - 03

Karl-Marx-Straße 26-28, 30-32 und 34-36

33 Wohneinheiten

ca. 1.985 m² Wohnfläche

ca. 405 m² Nutzfläche

ca. 10.085 m³uR

31 Stellpätze

Daten STADTHAUS 6 - 8

Am Sonnenhof 1, 3, 5 und 7

20 Wohneinheiten

ca. 1.560 m² Wohnfläche

ca. 380 m² Nutzfläche

ca. 8.550 m³uR

25 Stellpätze

Portrait Uwe Fohmann Andrea und Uwe Fohmann

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam verwirklichen!

Haben Sie Fragen, wünschen eine Beratung oder möchten Ihr Bauvorhaben besprechen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Büroadresse
Ketziner Straße 65
14476 Potsdam

Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 033 208 / 23 77 35
Mobil: 0172 / 800 54 09
E-Mail: ufo_architekt@t-online.de